
After 29.- Qa4 he had to resign.
.
Chess Blog in German and English
After 29.- Qa4 he had to resign.
.
After 18.- Nb3! 19.Rxc8 Bxc8 20.Qc3 Nxc1 21.Qxc1 he lost an exchange and resigned a few moves later.
.
White said: Thanks, and answered 30.Rd7! The mate with Bg7 cannot be prevented 1-0
.
Black could have continued with 44.- Qxf4 45.Rxf4 Bxb2 and the thing looks kinda drawish. Instead Black played 44.- Bd4?? and White mated with 45.Qc7#
Ouch.
Solution (1/5): 1.Qe6+ Qe7 2.Bd6! (2.- Qxe6 3.fxe6 and the threat Rf8# is deadly) 1-0
.
Der praktische Nutzen für einen Turnierspieler ist hier gering, da am einfachsten natürlich 1.Dh4+ Kf5 2.Dxg4+ den Gewinn sichert.
Um aber der Vorgabe Matt in 4 zu genügen, muss Weiß ein Dreiecksmanöver spielen, denn es ist klar, dass Schwarz am Zuge einzügig mattgesetzt würde (1.- Kf5 2.Dd5#; 1.- f5 2.Dh4#).
1.Da8! Kh6 (1.- f5 2.Dd8+ Kh6 3.Dh8+ Kg5 4.Dh4#) 2.Dh8+ (deshalb musste 1.Da8 gespielt werden, und nicht 1.Db7) Kg5 3.Dh1! (jetzt ist die Ausgangsstellung erreicht mit Schwarz am Zug!; Weiß kann wie oben beschrieben mattsetzen).
.